• Aligser Dorfladen, Dammfeldstraße 21, 31275 Lehrte
• Beckmann-Henschel, Neues Zentrum 2, 31275 Lehrte
• Buchhandlung Böhnert - C. Bohnert GmbH, Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte
• Bücherstube Veenhuis, Iltener Str. 28, 31275 Lehrte
• Friedrich's Essen & Trinken, Ringstraße 4, 31275 Lehrte
• HAZ/NP Geschäftsstelle Lehrte, Zuckerpassage 4, 31275 Lehrte
• Restaurant Vileh, Osterstraße 1, 31275 Lehrte
• sb mediengestaltung, Schillerstraße 3, 31275 Lehrte
• Kiosk Rampf, Peiner Straße 37b, 31319 Sehnde
• Giesela Schulz, Bäckerstieg 2, 31275 Lehrte OT Sievershausen
• Monikas Lädchen (Postfiliale, Nähe Altenheim), Bauernstraße 28,31275 Lehrte-Immensen
• Die Bücherstube Hämelerwald, Niedersachsenstraße 13, 31275 Lehrte-Hämelerwald
Konservenfabrik in Lehrte – Geschichte der Grünband-Konservenfabrik in den Jahren 1938 bis 1967 (Heinrich Nöhre)
Betrachtungen zur Geschichte des Spargels – insbesondere im Braunschweiger Land (Prof. Dr.h.c. Gerd Biegel)
25 Jahre Stadtwerke Lehrte GmbH (Hans-Wilhelm Mölbitz)
Vor 400 Jahren begann der Dreißigjährige Krieg – Was erlebte die Bevölkerung
unserer Dörfer in dieser schrecklichen Zeit? (Adolf Meyer)
Der Dorfschmied (Hans-Wilhelm Mölbitz)
90 Jahre Autohaus Rudolf Petzold (Rolf-Dieter Ehlen)
Adelsgeschlechter aus dem Groflen Freien (Klaus-R. Rose)
175 Jahre Bahnhof Lehrt– in der Vergangenheit geblättert (Helmut Ehlen)
Interessantes Fundstück in Sievershausen (Giesela Schulz)
Hans Zierk startet eine zweite Karriere (Teil 3) (Lothar Großmann)
Der Ackerschachtelhalm – ein ewig junges Fossil (Margaretha Ehlvers)
Das Rebhuhn – ein seltener Frühlingsbote (Dieter Schmidt)
Lehrter Termine
Rätselauflösung von Ausgabe 48 – Was bin ich?
Leserbrief